Bebauungsplan Nr. 6-30 in Berlin
Lichterfelde Süd
Bundesweites Forschungsprojekt
Problemimmobilien
B-Plan Nr. 174.2 und FNP-Änderung in Halle
Riebeckplatz – Zukunftszentrum
ISEK und Sanierungssatzung in Strullendorf
Revitalisierung der Ortsmitte
Städtebau und B-Plan Nr. 131 in Neubrandenburg
An den Fünfeichener Teichen
Bundestransferstelle Städtebauförderung
Lebendige Zentren
Bebauungsplan mit Bauvorschrift in Wolfsburg
Neue Mitte Sonnenkamp
Bundesweiter Wissenstransfer
Fortbildungen Bau- und Planungsrecht
Bebauungsplan Nr. 7-103 in Berlin
Ausbau Umweltbundesamt
Verbundforschungsprojekt
Resilienzbildung nach Extremereignissen
B-Plan Nr. E 48 und FNP-Änderung in Wustermark
Neue Feuerwache Elstal
Bebauungsplan Nr. 9-34 in Berlin
Regattastraße
Bebauungsplan Nr. 2-43 in Berlin
Ehem. Sport- und Erholungszentrum (SEZ)
Aufstellung FNP
Flächennutzungsplan Amt Schlieben
Bebauungsplan und Bauvorschrift in Wolfsburg
Sonnenkamp – Quartier III
Moderation und Begleitung
Innenstadtstrategie des Beirats Innenstadt
Städtebau und B-Plan Nr. 127 in Neubrandenburg
Areal nördlich des Reitbahnweges
Laborstadt Potsdam
Potenziale gemeinschaftlichen Wohnens
Bebauungsplan in Wriezen
Windpark Sonnenburg
Begleitung der Kurstadtregion Elbe-Elster
Gesamtmaßnahme Städtebauförderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden“
Bebauungsplan und FNP-Änderung in Breydin
Photovoltaik-Freiflächenanlage Klobbicke
Gutachten in Halle (Saale)
Vorbereitende Untersuchung Zentrum Neustadt
Vorhabenbezogener B-Plan Nr. VBB-J 45 in Jena
EichplatzAreal
Bundestransferstelle Städtebauförderung
Kleinere Städte und Gemeinden
Städtebau und Änderung B-Plan Nr. 32 in Velten
Rosa-Luxemburg-Straße
Bundestransferstelle Städtebauförderung
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
Bebauungsplan Nr. 107 in Oranienburg
Gewerbegebiet Nord
Forschungsprojekt
Nutzungsmischung und Bewältigung von Nutzungskonflikten
Bebauungsplan Nr. 182 in Halle (Saale)
Sondergebiet Klinikum Bergmannstrost
Bebauungsplan und Bauvorschrift in Wolfsburg
Sonnenkamp – Quartier IV
Städtebau und B-Plan Nr. 121 in Sulingen
Windmühlenweg
Oberes Elbtal/Osterzgebirge
Regionale Daseinsvorsorge
Forschungsprojekt
Verfügungsfonds in kleineren Städten und Gemeinden
B-Plan Nr. 136 und FNP-Änderung in Oranienburg
Gewerbegebiet nördl. Germendorfer Dorfstr.
Dokumentation
40 Jahre Städtebauförderung
Städtebauliches Konzept in Wustermark
Eisenbahnersiedlung Elstal
Kurstadtregion Elbe-Elster
Handlungskonzept Daseinsvorsorge
Bebauungsplan Nr. 51/2023 in Luckenwalde
Feuerwehrtechnisches Zentrum Teltow-Fläming
Bad Liebenwerda
Integriertes Stadtentwicklungskonzept
Vorhabenbezogener B-Pan Nr. 1881 in Hannover
Wohnpark Brabrink
Arbeitshilfe Städtebauförderung
Leitfaden „Soziale Stadt – Saarland“
Bebauungsplanänderung in Wustermark
Güterverkehrszentrum Wustermark
Ostseebad Boltenhagen
Städtebauliche Leitlinien zur Entwicklung und Steuerung von Ferienwohnungen
Städtebau und B-Plan Nr. 138 in Oranienburg
Wohnen südlich von Eden
Studie für den Bezirk Berlin-Reinickendorf
Untersuchung von Nachverdichtungspotenzialen
Bebauungsplan und Bauvorschrift in Wolfsburg
Steimker Berg, 1. Änderung
Gutachten
Fortführung der Kompensationsmittel für die Wohnraumförderung
Einfacher B-Plan Nr. 1 in Fürstenwalde/Spree
Einzelhandelsentwicklung Fürstenwalde Nord
Studie
Interkommunale Kooperation in der Städtebauförderung
Bebauungsplan Nr. 119 in Sulingen
Steuerung der Vergnügungsstätten der Stadt
Leitfaden
Evaluierung der Städtebauförderung
Vorhabenbezogener B-Plan Nr. VBB-Lo14 in Jena
Wohnbebauung Theobald-Renner-Straße
Forschungsprojekt
Möglichkeiten und Grenzen des Ersatzneubaus
Städtebau und B-Plan Nr. 59.3 in Oranienburg
Nordwestliche Schmalkaldener Straße
Bebauungsplan in Brandenburg an der Havel
Bahngelände Hoher Steg
Bebauungsplan in Bad Liebenwerda
Einzelhandelssteuerung
Bebauungsplan Nr. E 29 Teil A in Wustermark
An der Straße zur Döberitzer Heide
Bebauungsplan in Planebruch
Windpark
Städtebau und B-Plan Nr. 466 in Leipzig
Quartiere an der Antonien-/Klingenstraße
ExWoSt-Vorhaben
Urbane Strategien zum Klimawandel – Forschungsassistenz Bad Liebenwerda
Städtebau und B-Plan Nr. W 28 in Beeskow
Wohngebiet Kiefernweg
Bebauungsplan Nr. 121 in Fürstenwalde/Spree
Betriebshof Friedhofstraße
Gutachten
Zwischenevaluierung Soziale Stadt
B-Plan Nr. 109 und FNP-Änderung in Fürstenwalde
Einkaufszentrum Alte Langewahler Chaussee
Änderung B-Plan Nr. 13 in Fürstenwalde/Spree
Gewerbe- und Industriegebiet ehem. Pintsch
Bebauungsplan Nr. 51 in Heringsdorf
Strandpromenade in Seebad Bansin
Bebauungsplan Nr. 48 in Hennigsdorf
Freizeitanlage in Nieder Neuendorf
Gutachten für das Hessische Umweltministerium
Bewertung von integrierten kommunalen Entwicklungskonzepten
Bebauungsplan Nr. 92 in Fürstenwalde/Spree
Erweiterung Deutschlandzentrale NCC
Erfahrungsaustausch
Wissenstransfer Städtebauförderung
B-Plan und FNP-Änderung in Oberkrämer
Wansdorfer Chaussee
Schönefeld
Vergnügungsstättenkonzept
Forschungsprojekt
Langzeitwirkungen und Effektivierung der Städtebauförderung
Eisenach
Einzelhandelskonzept
Vorhabenbezogener B-Plan Nr. 1879 in Hannover
Geschäftshaus Hildesheimer Straße
Städtebau und B-Plan Nr. 111 in Lauenburg/Elbe
Berliner Straße 57
ExWoSt Forschungsprojekt
Klimawandelgerechte Stadtentwicklung
Bundestransferstelle Städtebauförderung
Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen
Sondergutachten zur Aktualisierung des Leitfadens
Verwahrloste Immobilien
79 angezeigte Projekte