Menü Schließen

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Bad Liebenwerda

Das 2014 fertiggestellte Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) stellte das zentrale Steuerungsinstrument für die Gesamtentwicklung der Stadt Bad Liebenwerda dar. Als eine Voraussetzung zur Aufnahme in das Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren diente es zur konzeptionellen und strategischen Vorbereitung von (förderfähigen) Einzelmaßnahmen.

Das INSEK war eine wichtige Grundlage für Förderentscheidungen und somit ein wesentliches Instrument für Abstimmungen mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg, der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sowie dem Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) Brandenburg.

Integriertes Stadtentwicklungskonzept Bad Liebenwerda

Das 2014 fertiggestellte Integriertes Stadtentwicklungskonzept (INSEK) stellte das zentrale Steuerungsinstrument für die Gesamtentwicklung der Stadt Bad Liebenwerda dar. Als eine Voraussetzung zur Aufnahme in das Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren diente es zur konzeptionellen und strategischen Vorbereitung von (förderfähigen) Einzelmaßnahmen.

Das INSEK war eine wichtige Grundlage für Förderentscheidungen und somit ein wesentliches Instrument für Abstimmungen mit dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) des Landes Brandenburg, der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sowie dem Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) Brandenburg.

Auftraggeber

Stadt Bad Liebenwerda

Ort

Bad Liebenwerda, Brandenburg

Projektlaufzeit

2012-2014

Schlagwort

Entwicklungskonzept