Anlass der geplanten Änderung ist die fehlende Nachfrage nach planungsrechtlich gesicherten gewerblichen Bauflächen, bei anhaltend hoher Nachfrage nach Wohnbauflächen. Deshalb soll in dem geplanten Änderungsbereich neben der Sicherung vorhandener Gewerbebetriebe die Ansiedlung von Wohnnutzungen ermöglicht werden.
Ohne Einschränkung der genehmigten und ausgeübten gewerblichen Nutzungen soll ein gemischt genutztes Quartier entstehen. Hierzu wurde aufbauend auf drei Vorkonzepten ein städtebauliches Konzept erarbeitet und mit der Stadt Neubrandenburg abgestimmt. Dieses bildet die Grundlage für den Bebauungsplanentwurf sowie für die erforderlichen Gutachten (u.a. Verkehr, Lärm).
Bebauungsplan im Standardverfahren mit Umweltprüfung
Geltungsbereich: ca. 13,4 Hektar
Festsetzungen: Allgemeines Wohngebiet, Gemeinbedarf, öffentliche Grünflächen
Verfahrensstand: Vorentwurf
Anlass der geplanten Änderung ist die fehlende Nachfrage nach planungsrechtlich gesicherten gewerblichen Bauflächen, bei anhaltend hoher Nachfrage nach Wohnbauflächen. Deshalb soll in dem geplanten Änderungsbereich neben der Sicherung vorhandener Gewerbebetriebe die Ansiedlung von Wohnnutzungen ermöglicht werden.
Ohne Einschränkung der genehmigten und ausgeübten gewerblichen Nutzungen soll ein gemischt genutztes Quartier entstehen. Hierzu wurde aufbauend auf drei Vorkonzepten ein städtebauliches Konzept erarbeitet und mit der Stadt Neubrandenburg abgestimmt. Dieses bildet die Grundlage für den Bebauungsplanentwurf sowie für die erforderlichen Gutachten (u.a. Verkehr, Lärm).
Bebauungsplan im Standardverfahren mit Umweltprüfung
Geltungsbereich: ca. 13,4 Hektar
Festsetzungen: Allgemeines Wohngebiet, Gemeinbedarf, öffentliche Grünflächen
Verfahrensstand: Vorentwurf
Stadt Neubrandenburg
Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
seit 2021